Wandern in Bayern: Die schönsten Routen
Bayern bietet atemberaubende Landschaften und zahlreiche Wanderwege für Naturliebhaber. In diesem Artikel präsentieren wir dir einige der schönsten Wanderrouten in Bayern, die du unbedingt erkunden solltest. Egal, ob du ein Einsteiger oder ein erfahrener Wanderer bist, hier findest du die passende Tour für dein nächstes Abenteuer.
Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen
Dauer: Ca. 2 Stunden
Länge: 5 km (Rundweg)
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Die Partnachklamm ist eine spektakuläre Schluchtwanderung, die besonders an heißen Sommertagen eine erfrischende Abkühlung bietet. Die Wanderung führt entlang der rauschenden Partnach durch enge Felswände und beeindruckende Wasserfälle. Der gut ausgebaute Weg ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Ein Highlight ist der Blick auf die tosenden Wasserfälle und die imposanten Felsformationen.
Highlights der Wanderung:
- Atemberaubende Felsformationen und Wasserfälle
- Familienfreundliche Wanderung
- Kühle Temperaturen in der Schlucht auch an heißen Tagen
Hüttentipp:
Die Kaiserschmarrn-Alm, nahe dem Eingang der Klamm, bietet köstliche bayerische Spezialitäten und eine wunderschöne Aussicht. Ein idealer Ort, um nach der Wanderung zu entspannen und regionale Leckereien zu genießen.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen findest du auf der Website der Partnachklamm.

Königssee und Watzmann
Dauer: Ca. 6-8 Stunden (Rundweg)
Länge: 21 km
Schwierigkeitsgrad: Erfahrene Wanderer
Der Königssee ist einer der schönsten Seen in Bayern und bietet atemberaubende Aussichten. Eine Wanderung um den See und hinauf zum Watzmann, dem zweithöchsten Berg Deutschlands, ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Tour erfordert eine gute Kondition und Trittsicherheit, belohnt aber mit beeindruckenden Panoramen und dem Gefühl, die bayerischen Alpen hautnah zu erleben.
Highlights:
- Malerische Ausblicke auf den Königssee
- Herausforderung des Aufstiegs zum Watzmann
- Unvergleichliche Panoramen der bayerischen Alpen
Hüttentipp:
Das Watzmannhaus auf 1.928 m Höhe ist ein idealer Rastplatz, um die Aussicht zu genießen und sich mit traditionellen Gerichten zu stärken.
Weitere Informationen:
Infos zur Wanderroute findest du auf der Website des Nationalparks Berchtesgaden.

Höllentalklamm und Zugspitze
Dauer: Ca. 8-10 Stunden
Länge: 20 km
Schwierigkeitsgrad: Sehr erfahrene Wanderer
Die Höllentalklamm ist eine anspruchsvolle Tour, die dich durch eine enge Schlucht bis hinauf zur Zugspitze führt. Die Wanderung bietet spektakuläre Aussichten und ist besonders für erfahrene Wanderer geeignet. Die Strecke beinhaltet steile Anstiege und schmale Pfade, erfordert also Trittsicherheit und Ausdauer.
Highlights:
- Spektakuläre Schluchtwanderung
- Herausforderung des Aufstiegs zur Zugspitze
- Atemberaubende Berglandschaften
Hüttentipp:
Die Höllentalangerhütte auf 1.387 m Höhe ist ein idealer Ort für eine Pause, bevor du den Aufstieg zur Zugspitze fortsetzt.
Weitere Informationen:
Details zur Route gibt es auf der Website der Zugspitze.

Chiemsee-Uferweg
Dauer: Ca. 4-5 Stunden
Länge: 14 km (Rundweg)
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Der Chiemsee-Uferweg ist eine gemütliche Wanderung, die rund um den „Bayerischen Meer“ führt. Die Strecke ist ideal für Familien und bietet zahlreiche Rastplätze mit Blick auf den See. Der Weg ist gut ausgebaut und flach, was ihn perfekt für entspannte Spaziergänge macht.
Highlights:
- Malerische Ausblicke auf den Chiemsee
- Zahlreiche Rastplätze und Badegelegenheiten
- Familienfreundliche, flache Wege
Hüttentipp:
Das Seehaus Chiemsee bietet eine hervorragende Möglichkeit, direkt am Wasser zu entspannen und regionale Spezialitäten zu genießen.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen findest du auf der Website des Chiemsees.

Altmühltal-Panoramaweg
Dauer: Mehrere Etappen möglich (insgesamt ca. 200 km)
Länge: Variabel je nach Etappe
Schwierigkeitsgrad: Mittel bis erfahren
Der Altmühltal-Panoramaweg ist ein historischer Pfad, der durch beeindruckende Landschaften und entlang des Altmühlflusses führt. Die Wanderung bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und ist perfekt für Natur- und Geschichtsliebhaber. Die Route kann in mehreren Etappen gewandert werden, wobei jede Etappe einzigartige Landschaften und kulturelle Höhepunkte bietet.
Highlights:
- Historische Sehenswürdigkeiten entlang der Route
- Vielfältige Landschaften und Naturerlebnisse
- Möglichkeit, die Wanderung in mehreren Etappen zu absolvieren
Hüttentipp:
Der Landgasthof „Zum Alten Wirt“ in Beilngries bietet traditionelle bayerische Küche und gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen:
Weitere Infos findest du auf der Website des Altmühltals.

Nützliche Tipps für deine Wanderungen
Wetterbeobachtung
In den Bergen kann sich das Wetter schnell ändern. Es ist wichtig, vor jeder Wanderung die Wettervorhersage genau zu prüfen und sich auf mögliche Wetteränderungen vorzubereiten. Starke Regenfälle, Gewitter oder plötzliche Temperaturstürze können das Wandern erschweren oder sogar gefährlich machen.
Packliste für Wanderungen
Für eine erfolgreiche und sichere Wanderung sollte deine Ausrüstung gut durchdacht sein. Hier sind einige Dinge, die in deinem Rucksack nicht fehlen dürfen:
- Wasser und Snacks: Hydration ist entscheidend. Packe ausreichend Wasser und energiereiche Snacks wie Nüsse, Trockenfrüchte oder Müsliriegel ein.
- Wetterfeste Kleidung: Eine wasserdichte Jacke und eine zusätzliche Schicht für Wärme sind wichtig.
- Sonnenschutz: Sonnencreme, Sonnenbrille und ein Hut oder eine Mütze schützen vor UV-Strahlen.
- Erste-Hilfe-Set: Ein kleines Erste-Hilfe-Set kann im Notfall sehr hilfreich sein.
- Karte und Kompass: Verlasse dich nicht nur auf GPS-Geräte; eine physische Karte und ein Kompass sind essenziell.
- Taschenlampe oder Stirnlampe: Für den Fall, dass du länger unterwegs bist als geplant.
- Müllbeutel: Um deinen Abfall mitzunehmen und die Natur sauber zu halten.
Die perfekte Wanderbegleitung
Für eine Wanderung in den bayerischen Bergen ist die richtige Kleidung entscheidend. Für Ausflüge in die bayrischen Berge findest du zum Beispiel hier tolle Strickwesten sowie Tücher. Die Heidi 210 ist der perfekte Begleiter für die Berge. Sie hält dich warm, ist atmungsaktiv und leicht, sodass sie bequem in jeden Rucksack passt.
Fazit
Ob du auf der Suche nach einer entspannten Wanderung oder einer herausfordernden Bergtour bist, Bayern hat für jeden etwas zu bieten. Schnüre deine Wanderschuhe, packe deine Heidi Strickjacke ein und entdecke die Natur! Bayern lädt dich ein, seine atemberaubenden Landschaften und vielfältigen Wanderwege zu erkunden. Achte stets auf das Wetter, plane deine Route gut und genieße die Wanderung in vollen Zügen.