Die aktuellsten Frisurentrends für das Oktoberfest 2024
Das Oktoberfest steht vor der Tür, dein Dirndl hängt schon bereit, aber du hast noch keine Idee, welche Frisur zum Oktoberfest passen könnte?
Wir zeigen dir, welche spannenden Frisurentrends es dieses Jahr gibt, die traditionelle Elemente aufgreifen und gleichzeitig modern interpretieren. Egal ob du kurze Haare, lange Locken oder etwas dazwischen hast, es gibt für jeden Stil eine passende Festfrisur, die deinen Trachten-Look perfekt ergänzt.
Klassische Flechtfrisuren – Der zeitlose Look
Flechtfrisuren sind ein Muss für das Oktoberfest und auch 2024 der Renner. Die klassische Krone aus geflochtenem Haar bleibt weiterhin ein Favorit. Sie sieht nicht nur elegant aus, sondern passt auch perfekt zum traditionellen Dirndl. Dabei gibt es zahlreiche Varianten: von der lockeren, verspielten Flechtkrone bis hin zur strengen, gleichmäßigen Version.
- Der Gretchenzopf: Hier werden zwei Zöpfe seitlich geflochten und über den Kopf gelegt, um eine Krone zu formen. Dieser Look wirkt besonders romantisch und passt sowohl zu traditionellen als auch modernen Dirndln.
- Holländischer Zopf: Für einen etwas moderneren Flechtstil ist der holländische Zopf ideal. Dabei wird der Zopf „umgekehrt“ geflochten, sodass er plastisch auf dem Kopf liegt.
Messy Braids – Der lockere Festival-Look
Neben den klassischen, ordentlich geflochtenen Zöpfen sind im Jahr 2024 auch „messy“ Flechtfrisuren sehr gefragt. Hierbei wird das Haar locker und bewusst unordentlich geflochten, um einen entspannten und modernen Look zu kreieren. Besonders schön wirkt diese Frisur bei langen, gewellten Haaren.
- Geflochtener Half-Updo: Der obere Teil der Haare wird locker zu einem Zopf geflochten, während der untere Teil frei fällt. Dieser Look ist ideal für Frauen, die ihr Haar offen tragen möchten, aber dennoch die Flechtelemente einbringen wollen.
Haaraccessoires – Blumen und Bänder
Haaraccessoires sind auch 2024 der Hingucker beim Oktoberfest. Blumenkränze bleiben ein Dauerbrenner, aber in diesem Jahr geht der Trend zu subtileren, kleineren Blumenelementen. Insbesondere handgemachte Blumen oder getrocknete Blüten in sanften Farben wie Pastellrosa oder Weiß sind sehr beliebt.
- Blumenkranz: Für einen femininen und natürlichen Look kannst du deinen geflochtenen Zopf oder deinen Dutt mit einem Blumenkranz aus frischen oder getrockneten Blumen krönen. Besonders gut passen Wildblumen oder Eukalyptus zu den Dirndl-Farben 2024, die oft in Erdtönen gehalten sind.
- Seidenbänder: Ein weiteres Highlight sind lange Seidenbänder, die in die Frisur eingeflochten oder um den Zopf gebunden werden. Sie verleihen dem Look eine verspielte Note und können farblich auf das Dirndl abgestimmt werden.
Der moderne Dutt – Elegant und praktisch
Für Frauen, die es gerne etwas eleganter und minimalistischer mögen, ist der Dutt eine hervorragende Wahl. Der klassische niedrige Dutt oder der „Chignon“ wird 2024 modern interpretiert, indem er locker gesteckt und mit kleinen Flecht- oder Drehdetails kombiniert wird.
Der klassische Chignon: Dieser elegante Knoten wird tief im Nacken getragen und kann mit feinen Haarsträhnen umrahmt werden, um einen weichen, romantischen Look zu erzeugen.
Der messy Dutt: Eine lockere, etwas zerzauste Version des Dutts, die sich hervorragend für einen entspannten und modernen Oktoberfest-Look eignet.
Wellen und Locken – Der natürliche Glamour
Für diejenigen, die ihre Haare lieber offen tragen, sind sanfte Wellen oder voluminöse Locken die beste Wahl. Dieser Look wirkt mühelos und dennoch glamourös und lässt sich wunderbar mit Haaraccessoires kombinieren.
Natürliche Beach Waves: Für einen entspannten, natürlichen Look sind leichte Beach Waves perfekt. Dieser Stil lässt sich leicht mit einem Lockenstab oder sogar über Nacht mit Flechtzöpfen kreieren.
Voluminöse Locken: Für mehr Glamour sorgen voluminöse, große Locken, die das Haar besonders füllig und festlich wirken lassen.
Kurzhaarfrisuren – Frech und modern
Auch mit kurzen Haaren kannst du 2024 auf dem Oktoberfest stilvoll auftreten. Kurze Frisuren wie Bobs oder Pixie Cuts lassen sich mit kleinen Flechtpartien oder Haaraccessoires wunderbar aufpeppen.
Geflochtener Pony: Auch bei kürzeren Haaren kannst du kleine Flechtzöpfe einarbeiten, etwa am Haaransatz oder als kleiner Zopf entlang der Stirn. Das verleiht deinem Look sofort eine festliche Note.
Statement-Haarspangen: Haarspangen und -clips in metallischen Farben oder mit Perlenbesatz sind ein Must-Have für alle, die ihre kurzen Haare aufpeppen möchten.
Der Pferdeschwanz – Lässig und vielseitig
Der klassische Pferdeschwanz bleibt ein zeitloser Trend, der auf dem Oktoberfest vielseitig eingesetzt werden kann. Um dem Look eine besondere Note zu geben, kann der Zopf geflochten oder mit Bändern und Blumen dekoriert werden.
Hoher Pferdeschwanz mit Locken: Für einen jugendlichen und verspielten Look ist ein hoher Pferdeschwanz mit lockigen Haaren perfekt. Er ist einfach zu stylen und sieht dennoch festlich aus.
Tiefer, geflochtener Pferdeschwanz: Ein tiefer Pferdeschwanz, der locker geflochten wird, wirkt edel und ist eine perfekte Wahl für alle, die es schlicht, aber stilvoll mögen.
Fazit: Die Frisur rundet den Oktoberfest-Look ab
Die Frisur ist ein unverzichtbares Element, um dein Oktoberfest-Outfit 2024 zu vervollständigen. Egal, ob du dich für eine klassische Flechtfrisur, verspielte Wellen oder einen eleganten Dutt entscheidest – wichtig ist, dass die Frisur zu deinem Dirndl passt und deinen persönlichen Stil widerspiegelt. Mit den richtigen Accessoires wie Blumenkränzen oder Seidenbändern kannst du zusätzlich modische Akzente setzen und sicherstellen, dass du bei jedem Fest glänzt.
Für mehr Inspiration und Frisuren-Tutorials lohnt es sich, auf Seiten wie Pinterest oder Instagram nach aktuellen Frisurentrends fürs Oktoberfest zu suchen!
